Patienteninfo

WIE KOMME ICH ZUR PHYSIOTHERAPIE?
 

Physiotherapie kann jede/r nach Verordnung durch den Facharzt oder dem praktischen Arzt in Anspruch nehmen.

Nach Bewilligung der jeweiligen Krankenkasse wird ein Teil der Kosten rückerstattet. Die Höhe richtet sich nach den Tarifbestimmungen der jeweiligen Kasse. Ihre private Kranken- oder Unfallversicherung kann den Selbstbehalt rückerstatten.
 

WAS PASSIERT WÄHREND DER THERAPIE?

• Auf Basis der ärztlichen Diagnose und Verordnung wird eine

ausführliche Bewegungsanalyse und ganzheitliche physiotherapeutische Differentialdiagnostik erstellt.

• ein individuelles, gemeinsames Therapieziel wird vereinbart

• ein Behandlungsplan und Hausübungsprogramm wird erarbeitet

• laufende Wiederbefundung dient zur Überprüfung des Therapieerfolgs

 

Was sollen Sie zur Therapie mitbringen:

• Verordnungsschein

• Aktuelle relevante Befunde und Röntgenbilder, MR, CT etc.

• bequeme Kleidung

• Dauer der Therapieeinheit: je nach Verordnung 30, 45, 60 min

Praxisausstattung
  • Elektrotherapie, K-Laser, Stoßwelle, Emfield-hochenergetische Induktionstherapie, Repuls-kaltes Rotlicht, Matrix, Lymphomat…
  • Großer Trainingsraum für Screening, Trainingsplanung-therapie, freies Training und Gruppentherapie
  • Laufbandtraining, auch teilbelastet und Ganganalysen videounterstützt
  • Ergometer auch mit verstellbaren Pedalen
  • Ergomomische Materialien: wie Lagerungskissen, Sitzkeile, versch. Nackenkissen…zum Testen


Unsere modern eingerichteten Räume sind rollstuhl- und behindertengerecht sowie barrierefrei.